Vorbericht zum Pokalspiel gegen Tuspo Heroldsberg
Für die Winkelhaider Handballerinnen steht das erste Pflichtspiel der neuen Saison auf dem Programm. Am Donnerstag, den 07. September fahren sie die kurze Strecke zum Zweitrundenspiel des diesjährigen BHV-Pokalwettbewerbs nach Heroldsberg. Um 20:30 Uhr treffen sie dort auf den heimischen Tuspo, der in der Landesliga Nord spielt.
Die Zielsetzung ist dabei natürlich klar. Der TSV will in die 3. Runde einziehen und sich für das Pokal-Aus vor 2 Jahren beim gleichen Gegner revanchieren. Damals spielte Winkelhaid noch in der Landesliga und Heroldsberg in der Bezirksoberliga. Wie schwer dieses Unterfangen werden wird zeigte ein Testspiel vor 2 Wochen, das im Rahmen des Trainingslagers in der TSV-Halle durchgeführt wurde. Der TSV gewann nur hauchdünn mit 23:22 gegen den kompakten Gegner, hatte dabei aber auch schon 2 Trainingseinheiten in den Beinen. Vor allem im Angriff tat man sich gegen die gut zupackende Tuspo-Abwehr schwer und suchte die Torgelegenheiten mit zu wenig Geduld. Immer wenn der Ball druckvoll über mehrere Stationen gespielt werden konnte, kam auch die gegnerische Deckung ins Schwimmen.
Das Angriffspiel Heroldsbergs ist sehr rechtslastig auf die ehemalige Bundesligaspielerin des 1. FC Nürnberg Marina Rexin aufgebaut. Die groß gewachsene und sprunggewaltige Linkshänderin ist nicht nur ungemein Wurfstark aus dem Rückraum, sondern kann auch mit viel Übersicht ihre Nebenleute in Szene setzen. Daneben ist die Mannschaft von Trainer Michael Kittler sehr ausgeglichen besetzt und wurde noch mit 2 weiteren Spielerinnen des 1. FC Nürnberg ergänzt.
Für die Winkelhaiderinnen ist die Zeit des Einspielens nun vorbei. Wenn auch am kommenden Samstag noch ein weiterer Trainingstag mit einem Test gegen den FC Mintraching ansteht, misst TSV-Coach Attila Kardos dem Pokalspiel eine große Bedeutung zu. Bislang haben sich seine Schützlinge in diesem Wettbewerb noch nicht mit Ruhm bekleckert. Aus einer sicheren und aggressiven, lauffreudigen und gut zusammenarbeitenden Abwehr heraus sollen die flinken Konter gesetzt werden, die jedem Gegner wehtun. Risikobereitschaft und Offensivgeist sind dabei ebenso gefragt, wie taktisches Spielverständnis und eine große Portion Cleverness. Die Automatismen im Angriff konnten zuletzt immer weiter verfeinert werden, so dass auch hier einiges zu erwarten ist. Durchsetzungsvermögen, Kampfkraft und eine große Wurfschärfe und -genauigkeit sind hier gefordert. Wenn dann auch noch die Torhüter einen Glanztag erwischen, sollte ein Sieg auch im Auswärtsspiel machbar sein. Auf Grund der kurzen Anfahrt dürften in der Halle auch etliche Winkelhaider Anhänger anzutreffen sein, so dass für gute Stimmung ebenfalls gesorgt sein dürfte.
Voraussichtliche Aufstellung:
Sabine Huppert
Janine Wiesend
Bianka Turinsky
Nina Custovic
Konni Beck
Barbara Purucker
Vroni Petzold
Steffi Schubert
Andy Bachmeier
Sandra Christlein
Sarah-Maria Wolf
Christine Zimmermann
Kathi Meier
Vreni Götz