TuSpo Heroldsberg – TSV Winkelhaid
22:27 (13:13)
Es war keine Glanzleistung der Winkelhaider Handballerinnen in ihrem letzten Saisonspiel beim TuSpo Heroldsberg. Mit 27:22 behielt man zwar die Oberhand, lieferte jedoch eine Vorstellung ab, die geprägt war von technischen Fehlern, Missverständnissen und schwachen Würfen. Zur Pause stand es nur 13:13 Unentschieden.
Mit diesem Erfolg behauptete Winkelhaid den vierten Endrang einen Punkt vor dem HC Erlangen und lieferte somit sein bestes Abschneiden in der Bayernliga im vierten Jahr der Zugehörigkeit ab. 35:17 Punkte und 690:649 Toren sind ein durchaus sehenswertes Ergebnis, wenn man auch den einen oder anderen Punkt gegen Mannschaften aus den hinteren Tabellenregionen hat liegen lassen. Ismaning stand schon als Meister fest, zweiter wurde der HSV Bergtheim trotz der abschließenden Niederlage in Haunstetten und dritter der HCD Gröbenzell.
Der Start in die Partie gegen den mit nur 8 Spielerinnen und ohne etatmäßigen Torwart angetretenen TuSpo gelang dem TSV nach Maß. 3:0 und 4:1 führte man schnell und war sich seiner Sache im weiteren Verlauf wohl zu sicher. Vor allem im Abschluss ließ man beste Chancen gegen TuSpo´s „Notlösung“ im Tor Sandra Dummert liegen, als man gegen die früh auf dem Boden sitzende Feldspielerin zu oft flach warf. Die lieferte eine bravouröse Leistung ab. Zu den Abschlussschwächen gesellten sich dann auch noch unerklärliche Passfehler, die Heroldsberg einluden den 4:6 Rückstand in eine eigene 7:6 Führung umzuwandeln. Als die Gastgeberinnen gar auf 10:7 erhöhten, drohten den Winkelhaiderinnen die Felle davon zu schwimmen. Danach konnte man sich jedoch wieder stabilisieren und bis zur Pause noch auf 13:13 gleichziehen.
Eine Umstellung in der Deckung brachte dann in der zweiten Spielhälfte die entscheidenden Vorteile. Mit Chrissie Zimmermann und später Sandra Christlein auf der Vorne Mitte Position war man früher an Rückraumspielerinnen dran und konnte dadurch den Spielfluss des Gegners leichter hemmen. Da auch im Angriff jetzt konsequenter abgeschlossen wurde setzte sich der TSV bis auf 21:15 ab. In der Folge war es dann des Öfteren Torhüterin Andrea Schewetschek, die mit schönen Paraden ein weiteres Aufschließen Heroldsbergs verhinderte. So plätscherte die Partie bis zum Schlusspfiff bei nahezu gleichen Abständen dahin, wobei der TSV jetzt einige sehenswerte Konter und auch die Schnelle Mitte – meist über die dynamische Konni Beck – zum Abschluss bringen konnte. Die war mit 9 Feldtoren mit Abstand die erfolgreichste Akteurin des Nachmittags.
Kommenden Samstag endet die Saison mit der Teilnahme am Final Four des BHV-Pokals in Gröbenzell dann endgültig. Im zweiten Halbfinale trifft man auf den TSV Ismaning, während vorher schon der Gastgeber auf den ESV Regensburg trifft.
Aufstellung TSV Winkelhaid:
Janine Wiesend, Andrea Schewetschek; Annette Wolf (2); Verena Götz; Sarah-Maria Wolf; Christiane Antos (8/3); Konni Beck (9); Carina Weiler; Sandra Christlein (2); Christine Zimmermann (2); Iris Blankenship (4); Nina Custovic
TuSpo Heroldsberg:
Sandra Dummert; Heike Heubeck (8/3); Conny Macarei (2); Meike Pinsenschaum (1); Teresa Burger (2); Catharina Zahn (2); Kathrin Daubert (5); Anna Rauh (2/1)