Die Geschichte des Automobils
Das erste Auto wurde im Jahre 1888 von Karl Benz
und Gottlieb
Daimler hergestellt; es hatte 3PS, einen Gang und konnte nur
vorwärts
fahren. Die erste Fahrt mit dem Daimler Benz Motorwagen ging von
Mannheim
nach Heidelberg. Gottlieb Daimler hatte schon im Jahre 1885 das erste
Motorrad
mit einer Leistung von 0,5 PS und einer
Geschwindigkeit
von 12 km/h gebaut.

Im Jahre 1909 wurden die ersten Autos am
Fließband
hergestellt. Sie kamen von der Firma Henry Ford und hießen
Thin Lizzie, auch Modell T. genannt. Zu Beginn dieses Jarhunderts war
die
französische Firma De Dion-Bouton der grösste
Automobilhersteller
und ihr Modell ”Populaire” der erste Volkswagen.
In Deutschland wurde aber hauptsächlich die
Bahn
zur Fortbewegung benutzt.In Amerika fuhren schon viele Leute mit dem
Auto.
Um die Autos immer zuverlässiger und schneller zu machen, mussten
viele andere Bauteile erfunden oder verbessert werden.
Der Vergaser und das Wechselgetriebe wurde von
Wilhelm
Maybach erfunden und hergestellt. Der Zündmagnet und die
Zündkerze
von Robert Bosch ersetzten die träge Glührohr-Zündung
des
Ottomotors. Karl Benz erfand die erste selbstragende Karosserie. Die
Firma
Dunlop entwickelte die ersten Scheibenbremsen und die Firma Michelin
baute
den ersten Stahlgürtelreifen.
Früher konnten sich nur ganz reiche Leute
ein Auto
leisten. Heute ist das Auto das beliebteste Fortbewegungsmittel des
Menschen.
moritz s.
|