Die
Altstadtfreunde Hersbruck
in der
|
![]() |
Samstag, 23. Dezember 2017 | Wer kennt diese Brücke? | Hersbrucker Altstadtfreunde testen bel Welhnachtsfeler Ihr Erinnerungsvermögen |
Montag, 18. Dezember 2017 |
Und wer trägt die Kosten? | Vortrag bei den Hersbrucker Altstadtfreunden zum JahresThema Brücken |
Samstag, 9. Dezember 2017 | Eine Weihnachtsfeier aff fränggisch | "Hot’s in Herschbruck wergli amol a Granggnhaus gehm?“ |
Freitag, 8. Dezember 2017 | Weihnachstboten waren unterwegs | |
Samstag, 14. Oktober 2017 | Auf Luthers Spuren |
Fahrt der Hersbrucker Altstadtfreunde zur Landesausstellung nach Coburg |
Samstag, 30. September 2017 | Tasse als Statement | Hersbrucker Altstadtfreunde thematisieren Krankenhaus-Aus |
Samstag, 9. September 2017 |
Tag des offenen Denkmals | Erzähl-Orte für Geschichte(n) |
Donnerstag, 7. September 2017 |
Aus Zeitung wird Kunst |
Projekt von Ute Plank |
Mittwoch, 23. August 2017 | Tierischer Ausflug | Hersbrucker Altstadtfreunde besuchen Schweine und Kühe im Molsberger Tal |
Dienstag, 15. August 2017 |
Staunen über alte Kanaltechnik | Fahrt der Hersbrucker Altstadtfreunde zum Brückkanal nach Feucht - Hoher Bogen an der Schwarzachklamm |
Freitag, 4. August 2017 | Der lange Weg der Oxen |
Gudrun J. Malcher stellte Buch "Die Oxen-Connection" im Hirtenmuseum vor - Viehhandel war florierender Wirtschaftszweig |
Montag, 31. Juli 2017 |
Aus den Vereinen |
Fest unter Freunden |
Donnerstag, 27. Juli 2017 | Kultur | Lukrativer Ochsenhandel |
Montag, 3. Juli 2017 | Nah an Brücken | Altstadtfreunde Hersbruck besichtigten Pegnitztal-Bahnstrecke |
Montag, 12. Juni 2017 |
Neue Kunst ln altem Bauwerk | Nachmittagsausflug der Hersbrucker Altstadtfreunde führte zur Burg Hohenstein |
Montag, 29. Mai 2017 |
HERSBRUCKER SCHWEIZ |
Der große Reformator ganz privat |
Donnerstag, 25. Mai 2017 | Thüringische Reise ins alte Deutschland | Zweitagesfahrt der Hersbrucker Altstadtfreunde nach Henfstadt, Schmalkalden und Erfurt - Besuch historischer Luther-Orte |
Mittwoch, 17. Mai 2017 | Leidenschaft fur Heimatgeschichte | HZ-Altverleger Eckhardt Pfeiffer bekam die Ehrennadel der Stadt Hersbruck verliehen - Grundlagenwerke für die Region |
Donnerstag, 11. Mai 2017 | Holzmodell als Höhepunkt | Hersbrucker Altstadtfreunde besuchten Schau "Burgen und Bauten Karl IV" |
Mittwoch, 10. Mai 2917 |
Stühle mit Charakter |
Ausstellung von Marius Hutzler am Schaffestsonntag im Gänsturm |
Freitag, 28. April 2017 | Alter Glanz ist zurück | Altstadtfreunde würdigen denkmalpflegerische Leistung bei Hersbrucker Haus |
Mittwoch, 12. April 2017 | Wandel im Herzen der Stadt |
Bildervortrag der Altstadtfreunde Hersbruck Uber den unteren Marktplatz |
Freitag, 7. April 2017 |
Attraktive Strecke |
Altstadtfreunde befassten sich mit Pegnitztal-Eisenbahnbrücken |
Montag, 27. März 2017 |
Auf den Spuren Carl Spltzwegs |
Ausflug der Hersbrucker Altstadtfreunde nach Schwandorf in die Oberpfalz - Unterirdisches Labyrinth in den Felsen |
Montag, 13. März 2017 |
Brücken als großes Jahresthema | Jahreshauptversammlung der Altstadtfreunde Hersbruck - Zweitagesfahrt nach Schmalkalden und Erfurt geplant |
Freitag, 27. Januar 2017 | Wie eng war der Bezug Karls IV. zu Hersbruck? | Die Altstadtfreunde begeben sich in bayerisch-tschechischer Landesausstellung auf Spurensuche zu Glasgemälden in der Stadtkirche |
Montag, 23.Januar 2017 |
stimmt der Name Hersbruck? |
Vortrag Georg "Schorsch" Hutzler |
Freitag, 20. Januar 2017 |
KULTUR |
Neue Namenstheorie |
Montag, 9. Januar 2017 |
Voller Geschichte | Altstadtfreunde präsentierten Eisenhüttlein in alten Bildern |